Feuer! Feuer! - Osnabrücker Leben in der Altstadt
Feuer! Feuer!
11. März 1613, zwischen 10:00 und 16:00 Uhr:
„viele Menschen, Man- und Frauenspersonen, auch Kindere, so zum thodte verbrannt und sonst schwerlich an ihren Leiben verletzt…“ (3)
Obwohl fast 180 Gebäude der Altstadt diesem Stadtbrand zum Opfer fielen, erinnert ein Gang durch die heutige Altstadt mit ihrer mittelalterlichen Straßenstruktur immer noch an frühere Jahrhunderte und durch die Erzählungen der Stadtführerinnen und Stadtführer wird das Leben der Menschen aus vergangenen Tagen wieder lebendig, wobei „vergangene Tage“ nicht nur im 16. und 17. Jahrhundert liegen, sondern bis in unsere Zeit führen, als die Altstadt in den 1970er Jahren zu einem Schmuckstück saniert wurde.
nächste Termine:
Treffpunkt: Rathaustreppe
Kosten: 10,00 € pro Person
Dauer: ca. 2 Stunden
Anmeldung zwingend erforderlich!
Nutzen Sie den Kartenvorverkauf online oder in einer der Vorverkaufsstellen in Ihrer Nähe!
Zitat aus:
(3) Queckenstedt, Hermann [Hg.): Wider Feuer und Flamme: Brand-Versicherung im Osnabrücker Land, Osnabrück 2005, Seite 29